Insel der Schönheit – so wird Korsika liebevoll genannt, und das aus gutem Grund. Dieses mediterrane Juwel vereint atemberaubende Landschaften, reiche Geschichte und lebendige Kultur. Obwohl sie zu Frankreich gehört, hat die Insel eine einzigartige Identität, die sie von anderen abhebt. Ob Sie einen Besuch planen oder einfach mehr über dieses Paradies erfahren möchten, hier sind fünf faszinierende Fakten über Korsika.
Insel der Schönheit und Geburtsort von Napoleon Bonaparte
Eine der einflussreichsten historischen Persönlichkeiten Europas wurde auf Korsika geboren. Napoleon Bonaparte wurde am 15. August 1769 in Ajaccio geboren, nur ein Jahr nachdem die Insel von genuesischer zu französischer Herrschaft übergegangen war. Sein Geburtshaus, das Maison Bonaparte, ist heute ein Museum, in dem Besucher mehr über seine Kindheit und sein Erbe erfahren können.

Die riesigen Naturschutzgebiete der Insel der Schönheit
Korsika ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Rund 40 % der Insel stehen unter dem Schutz des Regionalen Naturparks Korsika und bieten schroffe Berge, kristallklare Seen und eine beeindruckende Artenvielfalt. Wanderwege wie der berühmte GR20 bieten anspruchsvolle Routen mit atemberaubenden Ausblicken.
Korsika hat seine eigene Sprache
Obwohl Französisch die Amtssprache ist, sprechen viele Korsen noch immer Korsisch, eine Sprache mit Ähnlichkeiten zum Italienischen. Trotz Bemühungen, diese Regionalsprache zu erhalten, ist ihre Verwendung in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen. Auf der Insel sieht man jedoch häufig Schilder in beiden Sprachen.
Die atemberaubenden Strände der Insel der Schönheit
Korsika ist zwar für seine Berge bekannt, beherbergt aber auch einige der spektakulärsten Strände des Mittelmeers. Reiseziele wie Palombaggia und Rondinara bieten kristallklares Wasser und weißen Sand, während abgelegenere Orte wie der Plage de Saleccia ein nahezu unberührtes Paradies bieten.

Einzigartige Küche mit italienischen Einflüssen
Die korsische Küche ist eine perfekte Mischung französischer und italienischer Traditionen. Zu den Spezialitäten zählen korsische Wurstwaren (wie Lonzu und Coppa), handwerklich hergestellter Käse wie Brocciu und Spezialitäten wie Civet de Sanglier (Wildschweineintopf), eine Delikatesse für Liebhaber traditioneller Küche.

Korsika ist viel mehr als nur ein weiteres Reiseziel am Mittelmeer. Mit ihrer faszinierenden Geschichte, atemberaubenden Landschaften, ihrer reichen Kultur und ihrer köstlichen Küche bietet die Insel ein unvergleichliches Erlebnis. Ob Abenteurer, der die Naturschutzgebiete erkunden möchte, Geschichtsliebhaber, die Napoleons Wurzeln aufspüren, oder einfach nur an den unberührten Stränden entspannen möchten – Korsika hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch dieser Insel ist eine Einladung, ihre verborgenen Schätze zu entdecken und in ihren einzigartigen Charme einzutauchen.
Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unseren Blog